Glorysports News

In der Fitness-Szene gibt es viele Experten und solche, die es gerne wären. Auch längst veraltete und überholte wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem letzten Jahrhundert halten sich erstaunlich wacker in der breiten Masse der Sportbegeisterten. Gerade Neulinge werden oft mit solch veralteten oder gänzlich falschen Schein Wahrheiten konfrontiert, denn sie holen sich aktiv Rat oder informieren sich im Internet über die Dos and Don'ts ihrer Sportdisziplin. 

Die meisten von uns standen schon einmal an dem Punkt, an welchem der Blick in den Spiegel nicht mehr zufriedenstellend war. Vielleicht stehst du ja gerade auch an genau diesem Punkt und hast bereits für dich beschlossen: Ich nehme ab! Auf diesen Entschluss kannst du schon einmal stolz sein, denn nur wer wirklich aus voller Überzeugung heraus abnehmen möchte, wird am Ende auch konsequent sein Ziel verfolgen. Leider kommt es beim Abnehmen jedoch immer wieder vor.

Sportler benötigen eine gesunde Work-Life-Balance, um regelmäßig ihren Trainingsraum aufzusuchen. Sie achten auf ihre Ernährung und einen ausgewogenen Schlaf. Kohlenhydrate verzehren sie in Maßen. Um Fertiggerichte, Junk- und Fast Food machen sie in der Regel einen riesigen Bogen. Stattdessen bevorzugen sie Proteine, frisches Obst und Gemüse. Fleisch und Fisch essen Sportler wie Bodybuilder, Powerlifter, Ausdauer-, Kraft- und Fitnesssportler ebenso – allerdings in Maßen.  

Wenn du dich ein wenig intensiver über Fitness Sport informiert hast oder dich schon einmal mit regelmäßig sporttreibenden Menschen unterhalten hast, ist die Chance groß, dass du auch schon einmal mit dem Thema Nahrungsergänzungsmittel (auch häufig unter der englischen Bezeichnung „Supplements” zu finden) konfrontiert wurdest. Vielleicht hast du dich ja auch selber schon einmal gefragt, welche Nahrungsergänzungsmittel es eigentlich so gibt und ob du in deinem Training nicht auch von Ihnen profitieren könntest. Doch ab wann macht die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wirklich Sinn und zu welchen solltest du greifen? Diese Fragen wollen wir dir in diesem Artikel ausführlich beantworten und gemeinsam herausfinden, wie du dein Training noch effektiver gestalten kannst.

Wenn dein Ziel der Aufbau von Muskeln ist, ist Krafttraining die beste Disziplin, um dies zu erreichen. Krafttraining ist in den letzten Jahren immer mehr zum „Mainstream-Sport“ geworden und findet heute bei einer breiten Zielgruppe Gefallen. Und das ist keineswegs etwas Schlechtes! Krafttraining hat unglaublich viele Vorteile für so ziemlich jeden Menschen und kann dabei helfen, verschiedene Ziele effektiv zu erreichen.

Einträge insgesamt: 5